#NEWS

Dienstag, 22. Mär. 2022 | News
SPIELPLAN IM NACHWUCHS
Die Spielpläne für unsere Nachwuchsmannschaften sind komplett!
Nachdem einige Aufbauspiele Corona bedingt abgesagt oder verschoben werden mussten, hoffen wir auf eine störungsfreie und erfolgreiche Frühjahrs-Meisterschaft.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg ⚽

Donnerstag, 23. Dez. 2021 | News
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR
Ein sportlich erfolgreiches Jahr 2021 geht zu Ende und wir wollen uns bei allen SpielerInnen, Eltern, Trainern, Funktionären, Sponsoren und Unterstützern für die herausragende Zusammenarbeit bedanken!
Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und ein sportlich erfolgreiches Jahr 2022!
Wir freuen uns auf die gemeinsamen sportlichen Herausforderungen und kommenden Aufgaben 2022 für die SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen - bleibt gesund!
ABSAGE Hallenturnier | Donnerstag, 02. Dez. 2021 | News |
Das Nachwuchs-Konzept schlägt ein | Montag, 08. Nov. 2021 | News |
GEMEINSAMES HALLENTURNIER | Freitag, 05. Nov. 2021 | News |
ANHÄNGERCLUB IST NEUER KOOPERATIONSPARTNER | Sonntag, 17. Okt. 2021 | News |
LEIBCHEN IM SHOP VERFÜGBAR | Freitag, 03. Sep. 2021 | News |
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM | Montag, 16. Aug. 2021 | News |
Wir suchen dich! | Dienstag, 13. Jul. 2021 | News |
EINSTIMMEN AUF DIE HERBSTSAISON | Donnerstag, 08. Jul. 2021 | News |
#GEMEINSAM
Die Fußball-SPG (Spielgemeinschaft) Braunau - St. Peter - Ranshofen steht für eine qualitativ hochwertige fußballerische Ausbildung. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst, die Spieler neben dem Sport auch persönlich zu fördern. Wir bilden unsere Nachwuchsspieler individuell, ganzheitlich und altersgerecht aus und streben eine optimale Förderung aller Spieler an.
Ziel muss es sein, allen Kindern in jeder Altersgruppe Spielpraxis zu geben. Es gilt das Potential perfekt zu nutzen und den Kindern und Jugendlichen eine solide Ausbildung zukommen zu lassen.

Eine altersgemäße fußballerische Ausbildung – bei dem die einzelnen Ausbildungsschritte in den verschiedenen Altersklassen klar vorgegeben sind und ineinander greifen – stehen bei uns im Vordergrund. Genau so wichtig ist uns die Persönlichkeitsförderung und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten.
Mutiges Spiel bedeutet unsere Kinder dürfen und sollen Fehler machen, denn nur aus diesen lernen sie und werden es beim nächsten Mal besser machen. Dafür nehmen wir auch Gegentore in Kauf.
Wir wollen ein Spiel des Vertrauens, kein Spiel der Angst. Das fördert die Persönlichkeit, das Selbstbewusstsein und den Glauben in die eigene Stärke der Kinder.