Logo Fußball-Spielgemeischaft Braunau - St. Peter - Ranshofen - Top-Header

Nachwuchs-Fussball
Braunau - St. Peter - Ranshofen
#gemeinsam

#NEWS

einladung_ankuendigung_voll.jpg

Montag, 02. Okt. 2023 | News

HALLENTURNIER AUSGEBUCHT

Unglaublich! Nach nur 2 Tage waren die meisten unserer Bewerbe voll, seit 2.10.2023 alle unsere Bewerbe!
Wer noch keinen Startplatz hat, bitte trotzdem anmelden, ihr werdet auf jeden Fall für die nächsten Veranstaltungen vorgemerkt.

Meister_U15-U16_SPG_2023.jpg

Donnerstag, 22. Jun. 2023 | News

WAS FÜR EIN FRÜHJAHR

2x Meister
2x Vizemeister
28 Siege | 3 Unentschieden | 7 Niederlagen
Torverhältnis 164:70
2x Torschützenkönig (U13 Paolo, U16 Niklas)

Mini-EM 2024 Dienstag, 25. Apr. 2023 News
TAG DES SPORTS Freitag, 21. Apr. 2023 News
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR Samstag, 24. Dez. 2022 News
3x VIZEMEISTER Montag, 07. Nov. 2022 News
NACHWUCHS MEISTEREHRUNG 2021/22 Dienstag, 13. Sep. 2022 News
Erfolgreiches Frühjahr 2022 Dienstag, 02. Aug. 2022 News
TRAINER | BETREUER GESUCHT Dienstag, 31. Mai. 2022 News
SPIELPLAN IM NACHWUCHS Dienstag, 22. Mär. 2022 News

Unsere nächsten Spiele


#GEMEINSAM

Die Fußball-SPG (Spielgemeinschaft) Braunau - St. Peter - Ranshofen steht für eine qualitativ hochwertige fußballerische Ausbildung. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst, die Spieler neben dem Sport auch persönlich zu fördern. Wir bilden unsere Nachwuchsspieler individuell, ganzheitlich und altersgerecht aus und streben eine optimale Förderung aller Spieler an.

Ziel muss es sein, allen Kindern in jeder Altersgruppe Spielpraxis zu geben. Es gilt das Potential perfekt zu nutzen und den Kindern und Jugendlichen eine solide Ausbildung zukommen zu lassen.

Spieler die unsere Nachwuchs-Mannschaften erfolgreich durchlaufen, werden in die Erwachsenen-Mannschaften unserer Kooperationsvereine integriert!

Nachwuchs Spielgemeinschaft Braunau-St.Peter-Ranshofen

Eine altersgemäße fußballerische Ausbildung – bei dem die einzelnen Ausbildungsschritte in den verschiedenen Altersklassen klar vorgegeben sind und ineinander greifen – stehen bei uns im Vordergrund. Genau so wichtig ist uns die Persönlichkeitsförderung und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten.

Mutiges Spiel bedeutet unsere Kinder dürfen und sollen Fehler machen, denn nur aus diesen lernen sie und werden es beim nächsten Mal besser machen. Dafür nehmen wir auch Gegentore in Kauf.

Wir wollen ein Spiel des Vertrauens, kein Spiel der Angst. Das fördert die Persönlichkeit, das Selbstbewusstsein und den Glauben in die eigene Stärke der Kinder.